Wasserwerk Frauenhain
Das Wasserwerk wurde 1933/1934 mit den Brunnen 1 bis 3 gebaut. In den Folgejahren kamen bis 1977 insgesamt weitere 8 Brunnen hinzu. Die Brunnen 1-9 sind Heberbrunnen mit einem Rohrdurchmesser von 350 mm und einer Teufe von 20-22 m. Diese Brunnen werden durch eine Vakuumanlage evakuiert bzw. gehebert (angesaugt). Dagegen sind die Brunnen 10 und 11 mit U-Pumpen ausgestattet.
Im Jahr 1990 begannen die ersten Investitionen im Wasserwerk
Versorgungsgebiet
Ortsteile Prösen und Stolzenhain der Gemeinde Röderland
Technische Details
Bewilligte Jahresmenge
Mögliche Tagesmenge
Durchschnittliche Tagesmenge: 1.700 m³
Durchschnittlicher Stundenwert der Förderrichtung Elsterwerda: 71 m³